Burkhard Lohren - Contemporary German Pop Art

Decades

Artwork

Rocka Rolla

Artwork

15/20

Artwork

City Style

Artwork

Cubano Style

Artwork

Heroes

Artwork

Fashion & Models

Artwork

Route 66

Artwork

Racing Legends

Artwork

Porsche-Art

Artwork

Dream Cars

Artwork

Wanted

Artwork

Candy

Artwork

One Of A Kind

Artwork

Paderborn-Collagen

Artwork

Verbindung von digitaler Kunst und Malerei

Combination of digital art and painting

Die Symbiose zwischen Malerei und der digitalen Bildbearbeitung ist für mich ein perfektes Mittel, mich künstlerisch auszudrücken.
Burkhard Lohren

Burkhard Lohren hat die Contemporary German Pop Art maßgeblich mitgeprägt. Durch die Verbindung aus digitalen und klassisch manuellen Maltechniken gestaltet Lohren seine typischen coolen, modernen Popart-Motive. Der Künstler ordnet seine Collagen thematisch Serien zu und liebt Wiederholung in den Themen und Motiven.
Am PC erschafft Lohren Collagen, deren Ausgangsbilder Fotografien oder digitale Fundstücke sind. Die Collagen werden durch Textpassagen ergänzt, sie werden verfremdet, fragmentiert und neu zusammengesetzt. Die Dateien werden mit Effekten und neuen Farbkompositionen verändert und auf Leinwand und Aluminium gedruckt.
Der Künstler fertigt jedes seiner Bilder auf Leinwand in Handarbeit als serielle Unikate. Lohren grundiert seine Leinwände zuvor mit unterschiedlichen Farben und mit einem finalen Arbeitsschritt greift er nochmals malerisch ein. So entstehen trotz mehrfachen Drucks des gleichen Motivs, Kunstwerke mit Unikatcharakter.
Bei den Aluminiumdrucken werden Helle bzw. Weißanteile des Bildes nicht mitgedruckt und der Druck anschließend partiell mit farblosem Hochglanzlack veredelt. So entsteht ein besonders eindrucksvolles metallische Schimmern und der moderne ästhetische Effekt.
Einige Bilder, insbesondere Collagen seiner Heimatstadt Paderborn, sind auf Holztafeln gedruckt. Bei den Unikaten der Serie „ONE OF A KIND“ arbeitet Lohren auf Holztafel oder Malkarton. Die Kunstschachteln für den ART-O-MAT Paderborn sind ausschließlich Unikate auf Pappschachteln.

Burkhard Lohren played a key role in shaping contemporary German pop art. Lohren designs his typical cool, modern pop art motifs by combining digital with classical manual painting techniques. The artist assigns his collages to thematic series and loves repetition in his themes and motifs. Lohren creates collages on the PC whose starting images are photographs or found digital items. The collages are supplemented by text passages, they are being alienated, fragmented and reassembled. The files are altered by effects and new color compositions and printed on canvas and aluminum.
The artist makes each of his paintings on canvas by hand as a unique serial piece. As a preprocessing, Lohren primes his canvases with different colors and in a final design step he finishes each of his works by some additional manual painting. This way works of art of unique character arise, despite repeated printing of the same motifs. Bright or white parts of the images on the aluminum plates are not printed at all and each print will finally be partially ennobled with a colorless high-gloss finish. This creates a particularly impressive metallic shimmer and the modern aesthetic effect.
Some pictures, especially collages of his hometown Paderborn, are printed on wooden boards. For the unique pieces in the series „ONE OF A KIND“ Lohren works on wooden boards or cardboard boxes. The art-boxes-motifs for the ART-O-MAT Paderborn are also exclusively unique and on cardboard boxes.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner